Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Auszug aus der Festschrift zur 150 Jahr Feier

Das DRK konnte 2020 ein besonderes Jubiläum feiern: 150 Jahre DRK im Wittlager Land. Zu diesem Anlass  ist am 27.09.2020 eine Jubiläumsschrift herausgegen und vorgestellt worden, aus der die nachstehenden Texte entnommen wurden. Ein besonderer Dank gilt Eckhard Grönemeyer, der diese Texte, verbunden mit mühevoller Recherche, verfasst hat.
1.Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bad Essen
2.Das Deutsche Rote Kreuz und der Rettungsdienst im Landkreis Osnabrück, ein chronologischer Abriss
3.Auf Gräfin Else von dem Bussche gründete sich die DRK-Sozialarbeit im Wittlager Land
4.Das JRK im Jahr 1966 – der damalige Gruppenraum befand sich in Eielstädt
5.DRK-Kreisverband Wittlage fördert den Schulsanitätsdienst (SSD)
6.Hans-Eberhard Dreinhöfer war DRK-Kreisgeschäftsführer – Ein Rückblick
7.Die Anfänge vom Jugendrotkreuz im Wittlager Land und die erste Gruppenfahrt nach Bolbec in Frankreich
8.Das Jugendrotkreuz verfügt im DRK-Sozialzentrum über ideale Räumlichkeiten
9.Die DRK-Kleiderkammern in Wittlage und Bohmte – über Jahrzehnte eine begehrte Anlaufstelle
10.Die Standorte des DRK-Kreisverbandes Wittlage e.V. im Rückblick
11.Die Feldküche (Gulaschkanone) und die Feldköche im DRK-Kreisverband Wittlage – ein Rückblick in die Geschichte
12.Der DRK-Wasserrettungszug Wittlage hat eine lange Tradition
13.Die „Wittlager Mahlzeit“ wurde aus der Taufe gehoben
14.Zoom-Meeting
15.Ein tragisches Ereignis in der Geschichte des DRK-Kreisverbandes Wittlage